
„Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners.“
Heinz von Foerster
Miteinander klarer sehen. Veränderung möglich machen.
Organisationen stehen immer wieder vor Veränderungen – gewollten oder notwendigen. Manchmal geht es darum, Strukturen neu zu ordnen, Rollen zu klären oder Konflikte zu bearbeiten. Manchmal ist spürbar, dass „etwas nicht rund läuft“, ohne dass sofort klar ist, woran es liegt. Hier setzt meine Arbeit an.
Ich unterstütze Organisationen, Teams und Führungskräfte dabei, wieder Klarheit, Orientierung und Handlungsfähigkeit zu gewinnen. Wir schauen gemeinsam auf das, was gerade ist, wie die gewachsenen Strukturen, unausgesprochene Erwartungen, festgefahrene Muster oder offene Fragen
Im Mittelpunkt stehen nicht nur Prozesse und Abläufe, sondern vor allem die Menschen, die sie tragen. Dazu gehört es, die Zusammenarbeit in Teams zu stärken, Veränderungen aktiv zu gestalten und Führungskräfte dabei zu unterstützen, ihre Führungsfähigkeiten weiterzuentwickeln und ihre Rolle bewusst und wirksam auszufüllen. Denn, so meine Überzeugung, gelingende und wirksame Veränderung braucht Beteiligung, Vertrauen und ein systemisches Verständnis für Zusammenhänge..
Mögliche Aspekte meiner Leistungen
- Organisationsanalyse
In der Regel beginnen meine begleiteten Prozesse mit einer Bestandsaufnahme: Wie sind Strukturen, Kommunikationswege und Kultur im Moment? Was läuft gut und wo sind unentdeckte und/oder zu fördernde Potenziale? Wo gibt es Reibungen oder Unsicherheiten? - Veränderung gestalten
Nachhaltige Veränderung braucht Klarheit, Beteiligung und Zeit. Ich begleite Organisationen vom ersten Sortieren über die Zielklärung bis hin zur Umsetzung und Reflexion. Dabei knüpfe ich an Bestehendem an und arbeite mit der Überzeugung, dass Organisationen lernende Systeme sind, in denen fruchtvolle Entwicklung möglich ist, wenn sie verstanden und aktiv gestaltet wird. - Teamentwicklung & Supervision
Teams arbeiten dann gut zusammen, wenn Vertrauen wächst und Kommunikation auf Augenhöhe gelingt. In der gemeinsamen Arbeit geht es darum, Unterschiede zu verstehen, Spannungen zu klären und (wieder) ein tragfähiges, vertrauensvolles und konstruktives Miteinander zu fördern. - Führungskräfteentwicklung
Führung bedeutet u.a., Entscheidungen zu treffen, Orientierung zu geben und mit Unsicherheiten umzugehen. Ich biete Raum, um Führungsfragen zu sortieren, die eigene Rolle zu reflektieren und passende Haltungen und Handlungsweisen (weiter) zu entwickeln.
Organisationsentwicklung bedeutet für mich immer auch, persönliche Prozesse zuzulassen und zu integrieren. Denn: Veränderung beginnt bei den Menschen und wird von ihnen getragen.